In der heutigen volatilen Wirtschaftslage stehen französische Unternehmen vor erheblichen Herausforderungen, die den Cashflow belasten und die finanzielle Stabilität gefährden. Aktuelle Daten zeigen, dass 85 % der französischen Unternehmen mit zunehmenden Zahlungsverzögerungen zu kämpfen haben, wobei sich die durchschnittlichen Zahlungsfristen von 48,2 Tagen im letzten Jahr auf 51 Tage verlängert haben. Besonders betroffen sind kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die unverhältnismäßig unter diesen Verzögerungen leiden.
Darüber hinaus bleibt die finanzielle Zukunft unsicher. Die französische Zentralbank hat ihre Wachstumsprognose für 2025 auf 0,9 % gesenkt und verweist dabei auf innenpolitische Instabilität und globale monetäre Unsicherheiten, die das Konsumverhalten und private Investitionen beeinflussen. Angesichts dieser Faktoren ist es für Unternehmen wichtiger denn je, ihre finanzielle Widerstandsfähigkeit zu stärken.
In diesem Zusammenhang ist ein effizientes Working-Capital-Management nicht mehr nur eine finanzielle Strategie, sondern eine Notwendigkeit für das Überleben und Wachstum. CRX Markets, ein führender Marktplatz für globale Working Capital Finanzierung, unterstützt Unternehmen bei der Bewältigung dieser Herausforderungen. Die unabhängige Plattform verbindet Unternehmen mit Finanzierungspartnern und gewährleistet wettbewerbsfähige, marktgerechte Preise auf beiden Seiten der Bilanz
Ein Beispiel ist Nestlé, ein globaler Marktführer mit einer umfangreichen Lieferkette von über 165.000 Zulieferern. Durch die Zusammenarbeit mit CRX Markets kann Nestlé die Finanzierungskosten um 30 % senken und das Onboarding von Lieferanten verschiedenster Regionen rationalisieren, was die Liquidität und die Widerstandsfähigkeit der Lieferkette erhöht.
Ebenso nutzt Vattenfall, eines der größten europäischen Energieunternehmen, die Plattform von CRX Markets, um Forderungen in Höhe von über 4 Milliarden Euro zu finanzieren. Dies optimiert ihre Eigenkapitalrendite und ermöglicht die Umsetzung großer Erneuerbare-Energien-Projekte mit minimalem operativem Aufwand.
Eckes-Granini, Europas führender Fruchtsaftproduzent, implementierte erfolgreich ein Reverse-Factoring-Programm mit CRX Markets, reduziert dabei manuelle Prozesse, steigert die Lieferantenbeteiligung und verbessert zentrale Finanzkennzahlen.
Da Lieferketten zunehmend komplexer werden und sich die wirtschaftlichen Bedingungen verändern, prägen neue Trends das Working Capital Management:
„Die Plattform bietet uns einen einheitlichen Ansatz für unsere Lieferanten und stärkt gleichzeitig unsere Partnerschaften mit ihnen. Zudem erlaubt sie uns, weiterhin vorwiegend mit unseren Hausbanken zu arbeiten und gleichzeitig Liquidität und Transparenz zu erhöhen.“
— Lee Edwards, Group Treasurer bei Nestlé
Der CRX Marktplatz ermöglicht es Unternehmen weltweit, ihr Working Capital freizusetzen, indem sie mit dem größten Netzwerk von Finanzierungspartnern verbunden werden und Transparenz, Kontrolle und Innovation in Finanzierungsprozesse bringen.
Mit der weiteren Entwicklung globaler Lieferketten benötigen Unternehmen anpassungsfähige, effiziente und verlässliche Lösungen. CRX Markets setzt neue Maßstäbe mit datengesteuerten, bankenunabhängigen Finanzierungsmodellen, die Unternehmen helfen, ihr Working Capital optimal zu steuern.
Durch moderne technologische Infrastruktur, ein umfangreiches Netzwerk an Finanzierungspartnern und einen Fokus auf Transparenz definiert CRX Markets das Working Capital Management neu. Unternehmen profitieren von zusätzlicher Liquidität, nachhaltigem Wachstum und langfristigem finanziellem Erfolg.
Wie sieht Ihre Working Capital Strategie für die Zukunft aus? Lassen Sie uns gemeinsam neue Möglichkeiten erkunden – kontaktieren Sie noch heute das Team von CRX Markets.