Integrieren Sie Nachhaltigkeit auch in Ihre Working-Capital-Finanzierungen
Auf dem CRX Marktplatz können Sie Finanzierungen mit Ihren ESG-Zielen verbinden und so Ihre eigene Organisation, aber auch Ihre Lieferanten inzentiveren.
Immer mehr Unternehmen wollen aus eigener Überzeugung, bestärkt durch die öffentliche Meinung und regulatorische Anforderungen, ihren ökologischen und sozialen Fußabdruck verringern. Dazu entwickeln sie Nachhaltigkeitsstrategien, die überwiegend Nachhaltigkeitsziele in den Bereichen Umwelt (E=Environment), Soziales, (S=Social) und Unternehmensführung (G=Governance) formulieren, weshalb man vereinfachend von “ESG-Kriterien” spricht. Finanzinstitutionen verstärken diesen Trend, da sie Nachhaltigkeitsrisiken zunehmend als Finanzrisiken bewerten und ein großes Interesse an nachhaltigen Investments haben.
Um Nachhaltigkeitserfolge messbar zu machen, erheben Unternehmen Daten und formulieren Kennzahlen (KPIs), die mittel- oder langfristig erreicht werden sollen. Die KPIs unterscheiden sich in den einzelnen Branchen teils erheblich. Um die im Unternehmen umgesetzte Nachhaltigkeit entlang der eigenen Wertschöpfungskette zu dokumentieren, greifen zahlreiche Unternehmen auf ESG-Ratings externer Agenturen, wie z.B. EcoVadis, Sustainalytics, ISS ESG oder MSCI zurück. Diese sind einfach in der Implementierung und beim Monitoring, lassen sich aber nicht immer exakt mit individuellen Nachhaltigkeitszielen synchronisieren.
Zu einer umfassenden Nachhaltigkeitsstrategie zählt auch die Finanzierung. Daher setzen immer mehr Unternehmen auf Sustainable Finance. Anhand objektiver KPIs, Ratings oder Zertifizierungen können Finanzierungspartner Nachhaltigkeit bewerten und darauf aufbauend individuelle Finanzierungsstrukturen anbieten. CRX Markets bringt auf seinem Marktplatz Unternehmen mit einer großen Anzahl von Finanzierungspartnern zusammen. Dies ist aktuell besonders wichtig, da sich im Bereich Sustainable Finance noch keine festen Marktstandards etabliert haben. Gerade deshalb ist es für Unternehmen wichtig, mit möglichst vielen Finanzierungspartnern mit unterschiedlichen Sichtweisen auf ESG-Kriterien zusammenarbeiten zu können.
In unserem Webinar "Green Finance – Förderung und Forderung von Nachhaltigkeit entlang der Lieferkette" erfahren Sie mehr über die aktuellen Treiber nachhaltiger Lieferketten und die Grundsätze nachhaltiger Finanzierung. Des Weiteren geben wir Ihnen einen Einblick, wie unserem Kunden Nestlé die erfolgreiche Implementierung eines Sustainable-Supply-Chain-Finance-Programms über den CRX Marktplatz gelang.
Wie es funktioniert?
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Sprechen Sie mit unserem Sales Team. Gerne zeigen wir Ihnen in einem unverbindlichen Beratungsgespräch, was CRX Markets für Sie tun kann.