Lerne Marlene kennen

Marlene Fellerer arbeitet im Account Management Team und ist seit 2019 bei CRX Markets tätig.

Für Marlene ist das Sales und Account Management besonders interessant, weil sie in engem Kontakt mit unseren Kunden steht und in den gesamten Kundenprozess von der Lead-Generierung bis zum Geschäftsabschluss involviert ist.

Wir haben Marlene für Sie interviewt, um herauszufinden, warum gute Kundenbeziehungen für uns bei CRX Markets so wichtig sind.

Jetzt Interview lesen

Q: Hallo Marlene, dein Weg führte dich bereits während deiner Studienzeit zu CRX Markets, richtig?
A: Ich wurde während meines Auslandsemesters durch Katharina, unsere HR-Leiterin, auf CRX Markets aufmerksam gemacht. Sie hat mich per LinkedIn angeschrieben und mir eine Stelle als Werkstudentin angeboten. Es folgten einige Interviews mit Business und HR und eine Case Study. Ich habe mich gleich wohl gefühlt und die gleichzeitige Herausforderung und Chance für mich gesehen. Nach meinem Auslandssemester ging es dann direkt los.

Q: In welchem Bereich hast du dann als Werkstudentin bei uns begonnen?
A: Ich habe 2019 bei CRX Markets begonnen. Damals war das Team noch deutlich kleiner als heute und ich habe als Werki neben Sales und Account Management auch im Bereich Corporate Center (Finance und HR) unterstützt. Dadurch habe ich in kurzer Zeit viele Einblicke in die Prozesse und die Unternehmenskultur von CRX bekommen. Es stand dann schnell fest, dass ich nach meinem Studium gerne bei CRX bleiben möchte und habe im Sales und Account Management Team gestartet. Heute liegt mein Fokus in der Betreuung und Ausweitung bestehender Kundenbeziehungen.

Q: Dein Übergang von deiner Rolle als Werkstudentin zur Vollzeitmitarbeiterin war dann also quasi nahtlos?
A: Das kann man sagen. Ich habe bereits als Werkstudentin vieler meiner Aufgaben übernommen und auch während meiner Masterarbeit bereits Vollzeit gestartet. Das war anfangs ganz schön viel. Ich konnte dadurch aber auch sehr früh schon viel Verantwortung übernehmen und eine aktive Rolle in Kundengesprächen einnehmen.

Q: Was hat das Account Management für dich so attraktiv gemacht?
A: Ich habe bereits als Werkstudentin viel Verantwortung übertragen bekommen und konnte meine Rolle im großen Teil selbst gestalten. Sales und Account Management als Bereich finde ich besonders interessant, weil man den gesamten Prozess (Lead Generierung, Kontaktpflege, Deal Closing) kennenlernt und als Account Manager immer eng im Austausch mit den Kunden steht.

Q: Wie geht es nach dem Deal Closing für dich weiter?
A: Sobald unser Sales Team einen neuen Deal geclosed hat, werden unsere Kunden an Account Management übergeben, um bereits während der Integration eine Kundenbeziehung aufbauen zu können. Dabei unterstütze ich den Kunden zusammen mit unserem Produkt und Operations Team bei der technischen Integration und dem Onboarding. In meiner Rolle ist es wichtig die Wünsche unserer Kunden zu verstehen und diese umzusetzen. Auch die Weiterentwicklung bestehender Programme und das Cross-Selling neuer Produkte gehören zu meinen Aufgaben als Account Manager.

Q: Wie lange dauert der Sales und Account Management Prozess und was macht dir daran Spaß?
A: Unsere Sales und Account Management Prozesse sind sehr komplex. Der normale Sales Cycle inkl. Implementierung kann zwischen 3 und 12 Monaten dauern. Allerdings startet hiermit die Betreuung der Kunden erst. Als Account Manager betreust du Kunden über den Start hinweg und entwickelst bestehende Kundenbeziehung stetig weiter.

Q: Wieso hast du dich damals für CRX entschieden?
A: Direkt nach meinem Einstieg habe ich große Verantwortung übertragen bekommen und hatte die Chance mit den wichtigsten Entscheidern großer internationaler Unternehmen zu agieren. Wo bekommt man schon nach dem Studium direkten Zugang zu Corporates wie Mercedes-Benz, Nestlé oder Lufthansa. 😉 Die Mischung aus Verantwortung und der learning by doing-Mentalität haben mich überzeugt. Außerdem habe ich mich in der familiären und persönlichen Unternehmenskultur direkt wohl gefühlt.