Betriebskapital freisetzen mit Supply Chain Finance

Januar 2024

Mehr erfahren

Supply Chain Finance, auch bekannt als Reverse Factoring oder Lieferantenfinanzierung, ist ein strategischer Ansatz, den Treasurer und Einkaufsverantwortliche in Unternehmen nutzen, um das Betriebskapital zu verwalten und freien Cashflow zu generieren.

Supply Chain Finance wird als nützliches Instrument für Unternehmen angesehen, die ihr Working Capital Management optimieren und ihre finanzielle Leistungsfähigkeit verbessern wollen. Durch die Bewertung der potenziellen Vorteile und die Bewältigung der damit verbundenen Herausforderungen können Unternehmen Supply Chain Finance nutzen, um ihre Ziele zu erreichen und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten.

Der Artikel basiert auf dem Fachwissen von Oliver Belin (Calculum), Daniel Bischof (CRX Markets) und Pierre-Louis Frugier (PwC Schweiz), um die Vielschichtigkeit von Supply Chain Finance zu beleuchten, und deckt verschiedene Aspekte des Themas ab, darunter Beratung, Datenanalyse und Technologie.

Artikel lesen

Oliver Belin

Calculum Inc.

Daniel Bischof

CRX Markets AG

Pierre-Louis Frugier

PwC Switzerland

Termin vereinbaren

Unterhalten wir uns!

Vereinbaren Sie einen Termin mit unseren erfahrenen Betriebsmittelexperten.

Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich gemäß unserer Datenschutzerklärung
Termin vereinbaren

* Pflichtfeld